der Schrebergarten

der Schrebergarten
- {allotment} sự phân công, sự giao việc, sự định dùng, sự chia phần, sự phân phối, sự định phần, phần được chia, phần được phân phối, mảnh đất được phân phối để cày cấy, sự phiên chế - sự chuyển cho gia đình

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrebergarten — der Schrebergarten, ä (Mittelstufe) kleiner Garten am Stadtrand, der nicht direkt am Wohnhaus liegt, Kleingarten Beispiel: In seinem Schrebergarten hat er viele Obstbäume …   Extremes Deutsch

  • Schrebergarten — Der Kleingarten, auch Schrebergarten, Heimgarten, Familiengarten (bes. in der Schweiz), Bünt/Pünt/Beunde (südd., schweiz.), oder Parzelle auch abwertend Laubenpieper, bezeichnet ein eingezäuntes Stück Land als Garten, insbesondere eine Anlage von …   Deutsch Wikipedia

  • Schrebergärten — (Arbeiter , Familien , Heim , Klein , Lauben , Fabriks , Eisenbahngärten), zu größeren Gruppen vereinigte kleine Pachtgärten. Die Errichtung von S. soll dem schädlichen Einfluß des Groß und Industriestadtlebens auf die ärmere Bevölkerung in… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schrebergarten — Sm Kleingarten per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Onomastische Bildung. Der Schuldirektor E. I. Hauschild gründete 1863 einen Schreberverein, der einen Schreberplatz als Spielplatz für Kinder ins Leben rief. Später wurden an die Spielplätze auch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schrebergarten — Schrebergarten: Die Bezeichnung für »Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand« geht zurück auf den Namen des Leipziger Arztes D. G. Schreber (1808–1861), der eine intensive Betätigung der Kinder befürwortete und nach dessen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der rote Wedding — war eine 1929 entstandene Agitproptruppe im Berliner Norden. Sie entstand als Reaktion auf den sogenannten Blutmai und suchte mit ihren Auftritten die direkte Nähe zu den Arbeitern, indem man zum Beispiel in Freibädern, Schrebergärten oder den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrebergarten — Kleingarten * * * Schre|ber|gar|ten [ ʃre:bɐgartn̩], der; s, Schrebergärten [ ʃre:bɐgɛrtən]: einzelner Kleingarten innerhalb einer Gartenkolonie am Stadtrand: einen Schrebergarten haben; ein Grillfest im Schrebergarten. Syn.: ↑ Garten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Der Führer schenkt den Juden eine Stadt — Filmdaten Originaltitel: Theresienstadt. Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1945 Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Schrebergarten — Schre̲·ber·gar·ten der; ein kleiner Garten, der nicht direkt beim Haus ist, sondern neben vielen anderen kleinen Gärten z.B. am Stadtrand liegt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rotenburg an der Fulda — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”